Einblicke in ein Teradek VidiU

Ein Teradek VidiU ist ein live Encoder für Streaming Anwendungen.

Also, man kann damit direkt ins Internet ein HDMI Signal zu einem RTMP Streaming Server senden/endcoden.

Dabei hat das Teradek VidiU auch ein Akku dabei und kann damit max. 3 h streamen. Hat man zB ein Camkorder

und ein Teradek VidiU in Kombination mit einem LTE Hotspot (oder eine andere mobile Internetquelle) kann man

mobil streamen.

http://teradek.com/

http://teradek.com/pages/vidiu

2015-11-13 09.41.222015-11-13 09.41.30

 

2015-11-13 09.46.02 2015-11-13 09.45.09 2015-11-13 09.43.31

 

 

 

HD/DVD/Blue ray grabben, als MP4 einlesen!

Es kann ja mal sein, dass man seine alten Video DVD im möglichst guter Qualität als MP4 einlesen möchte.

Also ich habe lange nach einer geeigneten Variante gesucht und habe hiermit die optimale Lösung gefunden.

Man nehme ein Game Capture HD60 High Definition Game Recordern (Elgato), ein HDMI 1×2 Splitter (WINGONEER®),

3x HDMI Kabel, ein PC und vielleicht auch noch ein Monitor/TV-Gerät.

Die Nötige Software wird beim Elgato mitgeliefert oder kann man sich hier aktuell runter laden.

Dabei ist diese Software wirklich selbst erklärend und auch der Capture HD60 ( wenn er angeschlossen ist) wird automatisch erkannt.

Auch geschützte blue-ray’s oder DVD lassen sich so einlesen, weil der HDMI Splitter alle Schutz-Daten, Störungen und Verschlüsselungen filtert.

 

 

Rezept Tirami su

Für 8 Personen

6 Eigelb
100g Zucker
500g Mascarpone
30 Löffelbiskuits
1/8 l kalter Espresso
6 cl Cognac
2 El Mandellikör
Kakaopulver zum bestäuben.

Alle Eier trennen, also Eigelb zu Eigelb und Einweiß extra.
Das gesamte Eigelb mit dem Zucker cremig schlagen, solange bis keine
Zuckerkristalle mehr zu spüren sind.

Unter dieser Eigelb/Zucker Creme den Mascarpone unterrühren.
Aber vorsichtig, rührt man zu viel, kann der Mascarpone ausbuttern,
also Klumpen bilden. Also nur rühren, nicht schlagen und nur so viel bis
alles vermischt ist.

Eine flache eckige Schüssel (zB Lasagne Schüssel) mit Löffelbiskuits auslegen.
Den Espresso mit Cognac und Mandellikör vermischen und damit die Löffelbiskuits
tränken.

Dann eine Schicht mit Eigelb/Zucker/Mascarpone Creme darüber verteilen und glatt streichen.

Dann wieder eine Schicht mit Löffelbiskuits auslegen und wiederum mit der Espresso/Cognac/Mandellikör Mischung tränken.

Darüber wieder eine Schicht mit Eigelb/Zucker/Mascarpone Creme bestreichen (immer ca. 1cm dick, also so das die Creme dann aufgebucht ist, dass hängt natülich auch von der Größe der Schüssel ab.)

Die Letzte Schicht wird dann nur noch mit eine 3mm dicken Kakaopulver-Schicht bestäubt (siehe Bild)

Die hier abgebildete Schüssel (35x25cm un ca. 4cm hoch) reicht für 24 Personen und benötigt:
18 Eigelb
300g Zucker
1,500g Mascarpone
ca. 90 Löffelbiskuits
1,5 l kalter Espresso
18 cl Cognac
6 El Mandellikör
Kakaopulver zum bestäuben.

2015-12-28 09.15.28 2015-12-28 09.15.49

 

SER ITA-Server Master Index Übernehmen

Bei der Installation kann es zu Problemen mit der ITA UID (User ID) kommen.
-Im ED2 auf den Masterindex gehen und die ersten 2 Zeilen auf 00 setzten!

-Dann speichern und:
Code: von rechts die Differenz zur 7

Alos, jede Ziffer von rechts nach links die Differenz bilden und eingeben.
zB: 4093 ist die Eingabe beim ED2 also: 5273

-File: u/ita/conf/seruid löschen!

–itauid -m eine neue uID erzeugen!