Hallo Leute!

Meine liebe Mama, Evelin Friedichs geb. Franke, in erster Ehe: Brahmann.
Sie ist nach kurzer Krankheit gestorben und wurde 78 Jahre alt.
Schaut hier: https://evelin-freidrichs.de/

_____________________________________________________________________________
Kennt Ihr s.g. Power Stations?
Da gibt eine genze Menge verschieden, einige reicht gute kommen von: Ctechi.

Die Ctechi Power Stations T240 hat zZ leider noch ein Probem, darüber habe ich hier geschrieben. Ich bin an dem Thema noch drann.

CTechi Power Station

Es gibt was neues zum Thema Power Station von:

GOLABS TRAGBARE POWERSTATION

Älter–>>

wir werden morgen eine neue Regierung bekommen und ich dachte ich schreibe mal auf, was mir so wichtig wäre. Da kommt später bestimmt noch einiges dazu.
Schreibt mir gerne wenn Euch was fehlt oder auffällt.

Ich habe vor kurzen auch ein Blog über Multichannel-WAV-Dateien geschrieben.
Es geht darum, wie man am einfachsten diese Dateien in einzelne WAV-Dateien wandeln kann, nämlich mit dem Video-Schnitt Progamm: Blackmagics DaVinci Resolve

Hier geht es direkt zum Artikel.

Ein weiteres neustes Projekt ist der neue unu  Roller, oder Scooter, wie manche auch sagen.
Das Teil ist auf jeden Fall eine sehr spannende Entwicklung und fährt sich wirklich toll.
Macht mal ein Probefahrt bei unu, es ist ein ganz neues Fahrgefühl, sehr dynamisch, Autos können da kaum mehr mithalten. Es gibt natülich auch ein paar Dinge die man noch verbessern kann, zB. die Startzeit, die der Roller benötig, bis er nach dem Einschalten fahrbereit ist. Oder die Transparenz von unu, die nah ja, sagen wir mal verbesserungswürdig ist. Das sieht man ja auch schon auf der Web-Seite. Wenn ich z.B. ein zusätzlichen Akku kaufen möchte (der kostet übrigens ~700€, was ich nur telefonisch erfahren habe), dann findet man diesen nur im Konfigurator. Ich habe ich immer noch nicht gefunden, keine Ahnung wo sie den vergraben haben.

Und dann natürlich entwickelt sich unplugged-Wohnzimmer immer weiter.
Corona und die GEMA haben uns ganz schon ausgebremst, wir wissen zZ noch nicht wann es weiter geht. Wir brauchen erst mal Sponsoren.
http://unplugged-wohnzimmer.de/

08.09.2021/Mirco

Neuer unu Roller 2021 ! Technik

<Die Display Front habe ich hier geöffnet>
<Mehr zum Display>

Leider verhält sich unu ja immer sehr bedeckt, als Technik Interessierter möchte man natürlich mehr wissen. Diese Technik mit Fahr- Controller usw. ist ja nicht neu und wird sich auch immer wieder bei vielen verschiedenen Rollern wiederfinden. unu hat hier noch ein wenig mehr, es gibt eine Cloud Anbindung über LTE/Vodafone. Über diese sollt die Software auf den aktuellen Stand gehalten werden. Auch eine Ortung, zumindest bei Diebstahl soll so möglich werden. Warum werden? Ja, weil es die dafür nötig App noch gar nicht gibt, man kann z.Z. noch nicht viel machen. Es gibt keine Navigation, keine Ortung und auch keine Alarmfunktion. Sie haben sich mit der Software wohl ein bisschen übernommen, denn sie wollten wohl ein eigenes Betriebssystem haben. Ok kann man machen und hat sicher auch Vorteile, es kann aber auch ganz anders kommen. Nun werde werden sehen wie es weiter geht.
Ich habe schon mal eine Interview Anfrage gestellt um da mehr in Erfahrung zu bringen.

In der Zwischenzeit werden ich erst mal die Technik checken, einfach um mehr in Erfragung zu bringen. Ein Werkstattbuch soll es ja geben, nur unu möchte das nur an Werkstätten rausgeben, was ich natürlich nicht so gut finde. Als Techniker lass ich keinen an mein unu-Roller ran, das mache ich lieber selber.
Die Frage ist dann nur mit der Garantie, unu möchte diese nur bei regelmäßiger Wartung in einer Werkstatt gewähren. Ich weiß gart nicht ob das juristisch so geht?
Nur eines ist es auf jeden Fall: es nervt.
Aber egal, schauen wir in einem ersten Einblick mal an, was es gibt.

Ich habe hier eine kleine Collage erstellt, einiges muss ich einfach noch mehr auseinander nehmen, dass werde ich in den nächsten Tagen machen.
Dann habe ich vor, diese Technik so gut es geht zu dokumentieren und zu hacken.

Auch die Software werde ich mir genauer anschauen. Mich interessiert insbesondre welche Daten da an das Cloud übertragen werden. Ich möchte eigentlich nicht von meinem Roller überwacht werden und mich wunder diese Intransparents von unu schon sehr.
Am Telefon konnte ich das nicht klären, daher kommt hoffentlich bald ein Interview.

Wenn Ihr Fragen habt, dann immer gerne an mich, die werden dann auch gestellt.

Hier gibt es weitere Informationen, z.B. welche Fehler so auftreten können:
https://www.elektroroller-forum.de/viewforum.php?f=56&sid=cebda158055c5349c6923235bf2ec19f

<Die Fron habe ich hier geöffnet>

#unuRollerTechnik #unuElektroroller #unuScooter #ElektricScooter #unuTechnik


09.09.2021 Erste Probleme:
Wie ich auch schon in Foren gelesen habe, gibt es Probleme mit der Dichtigkeit des Displays. Und es ist gut das ich das schon wusste, denn so konnte mir dieses hier auffallen:

<Mehr zum Display>

Die Dichtung löste sich, bzw. hing raus. Ich habe sich auch nicht mehr reindrücken können.
Also habe ich überleg, wie wird das Teil eigentlich zusammen gebaut, es sind ja keine Schreiben zu sehen. Und tatsächlich geht das nur über Display Abdeckung, die nur leicht aufgeklebt ist.

Man kann diese vorsichtig abziehen, ich habe dafür nur meine Fingernägel genutzt, also kein Werkzeug. Darunter befinden sich dann auch Schauben, damit man das ganze Gehäuse öffnen kann und so evtl. die Dichtung wieder rein bekommt.
Wobei ich diese ganze Konstruktion für völlig unzureichend einschätze.
Da braucht es ja nur mal ein krasses Kopfsteinpflaster, dann fällt das Teil auseinander.
Und dicht bekommt man das so nie! Das Display ist von der Erkennbarkeit sehr gut, das Gehäuse fällt ehr ich die Kategorie: China Schrott!

Ich werde das Teil weiter auseinander bauen und hier berichten.
Übrigens, ich bin gerade 50km gefahren und habe dafür den Akku 2x geladen.
Allerdings war der Akku nicht 100% entladen, vielleicht so bis auf 20% runter.
Das ist aber normal, denn die Akkus müssen erst „trainiert“ werden, soll heißen die volle Kapazität kommt erst nach einigen Lade/entlade Zyklen.
Sobald das passiert ist werde ich auch ein Weitreichen Test fahren und dazu den Akku durch messen. Und zwar wehrend der Fahrt und beim Ausladen.

ATEM mini und Pro!

Überarbeitet am 11.07.2020

Mit den Black Magic Design ATEM mini und dem mini Pro kann man für 4 Kameras
(nur HDMI) Live-Schnitt realisieren. Das heißt, man kann nun live das machen, was man normalerweise nach einer Aufzeichnung am Schnittplatz tun muss.

Man schließt bis zu 4 Kameras an und kann dann mit den Bedientasten, oder mit einer Software – per Netzwerk die Ausgabe (HDMI oder auch USB-Web-Cam) schneiden.
Dabei sind auch Überblendungen und weitere Blenden möglich.
Auch Green-Screen, Logos anzeigen und Bauchbinden kann man sehr leicht realisieren.

Auch kann man die Audio Quelle wählen, entweder über die Kameras, oder über zwei externe Klinken-Eingänge (3,5 mm, diese können Mic oder Line Empfindlichkeit) .


Auch Vor- und Abspann- Einblendungen sind möglich.
Es handelt sich um eine kleines, aber sehr feines, auf das Nötigste reduzierte Video-Studio-Technik Schnittpult.
Ich zeige Euch hier ausgewählte Funktionen die ich für unplugged-wohnzimmer verwenden werde. Und wichtige Einstellungen/Funktionen und wo man diese findet.

Wir können uns mit dem ATEM viel Arbeit beim Scheiden der Videos ersparen. Die Videos sind direkt nach der Aufzeichnung weitestgehend fertig geschnitten und können online gehen. Oder ich „streame“ während der Aufzeichnung direkt auch Twisch oder YouTube.
Bei uns sind das 4 Kameras und der Ton direkt aus dem Mixer (sonst mussten wir immer den Raumton verwenden, der kam über eine Kamera und ist nicht so perfekt).

Hier ein paar Bilder, die schon mal sehr viel verraten.
Weiter unten gibt es einen Link zu eine oneNote-Web-Site. Hier werden einzelne Bedienungen beschrieben. Das Ganze ist nämlich spätestens wenn man Bauchbinden benötigt nicht so einfach zu verwenden. Man muss sich ganz schön damit beschäftigen! Ich will damit nur sagen, Ihr müsst es vor dem Live-Gig intensiv ausprobieren. Für Musiker gibt es bei mir kostenlose Schulen; alle Anderen können gerne bei mir anfragen. Auch die größeren ATEMs sind bei mir verführbar.

Der ATEM mini hat ein Lüfter, dieser ist nur sehr selten an!
Ich habe ich aber schön gehöht und zwar nur nach dem Update der Firmware, gib dieser mal kurz an. Das Teil ist also schon leise, so wie wir es für unplugged-wohnzimmer brauche.
Mit dem größeren ATEMs haben wir leider einen ziemlich lauten und pfeifenden Lüfter, daher müssen diese immer in einem anderen Raum stehen.

Wir haben geprüft, ob diese Lüfter überhaupt nötig sind und ob man das evtl. umbauen kann. Leider Nein, dass ganze Kühlkonzept ist sehr platzsparend und daher nur schwer änderbar. Vielleicht hat ja auch BlackMagic Design dazu eine Idee?
Wir werde sie mal anschreiben.

Neu: Probleme

Audio Pegel
Die zwei Mikroeingänge können Line oder Mikrofon Level!
Dieses kann man in der Software einstellen, muss man aber auch erst mal wissen.
Wie genau, ist mit Bildern beschrieben.

Farbabgleich
Diese ganze Sache ist nicht so einfach wie man denkt. Zumindest für Unplugged-Wohnzimmer ist das Größe Problem der Farbabgleich. Trotz Weißabgleich an jeder Kamera sind deutlich unterscheide zu sehen und im Schnittprogramm zu korrigieren ist natürlich aufwendiger als ein neuer Schnitt.
Wirklich praktikabel ist das ganze nur, wenn man gleiche Kameras hat und diese auch alle die gleichen Farbwerte liefern. Wir werde versuchen dieses noch besser hin zubekommen, habe da aber nicht so viel Hoffnung. Es gib auch hierfür eine Lösung, man müsste Blackmagic Design Kameras einsetzten, die kann man dann direkt in der ATEM Software Farbabgleichen!

HDMI
Ein anders Problem sind die HDMI Anschlüsse, diese sind nicht gerade zuverlässig, immer wieder gibt es Kontaktprobleme und eine Kamera ist mitten in der Aufzeichnung weg.
Diese Erfahrungen haben wir schon mit SDI gemacht. Es ist dann meist sehr schwer rauszufeinden, wo das Problem liegt. Wichtig ist hier die Kontakte, also Stecker und Buchsen sauber zu halten und die Secker am besten stecken zu lassen. Jedes umstecken leiert diese Teile auch aus und besonder HDMI ist hier anfällig. Man kann die Kontakte auch reinigen, dazu gibt es ein Spray, was man nach dem Einwirken mit Spiritus waschen sollte.

Wichtige Bedienungen im einzelnen finde Ihr hier:
https://1drv.ms/u/s!AhyOyv_gPXzdiupykm2tf7LCppTWvw?e=dVg3Em

Wieso oneNote und was ist das?

oneNote ist ein ziemlich tolles Dokumentationsprogramm von Microsoft, man kann damit sehr schnell und strukturiert alles mögliche dokumentieren oder nur aufschreiben. Es gibt eine Volltextsuche, eine Baumstruktur und es ist intuitiv bedienbar. Und man kann diese Notizbücher einfach teilen, das ist hierfür ideal, weil ich nicht mehr zusätzliche die WordPress-Web Site zum Thema pflegen muss.
Ich kann es nur empfehlen!